Informationsmaterialien
Um die Eltern auf die Notwendigkeit des UNHS hinzuweisen und um sie von Anfang an beim Neugeborenen Hörscreening zu begleiten, wurde ein Leitfaden für Eltern konzipiert. Dieser Leitfaden bietet Orientierung und zeigt den Eltern die Schritte auf, die nach einer Diagnostik erfolgen müssen.
Auch die Internetseite www.neugeborenen-hoerscreening.de informiert umfassend zum Thema Neugeborenen Hörscreening.
Neben allgemeinen Informationen findet der Nutzer dort dezidierte Erläuterungen zu den Geburtskliniken, Hörscreeningzentralen und Nachuntersuchungsstellen.
Insofern werden alle Schauplätze der einzelnen Bausteine, die beim UNHS unbedingt ineinandergreifen müssen, vorgestellt.
01_Hoeren von Anfang an_Leitfaden fuer Eltern.pdf (3,0 MB)
03_Beitrag_Publikation_DKH_2011_Prof. Nawka.pdf (258,0 kB)
04_Beitrag_Publikation_DKH_2011_Prof. am Zehnhoff-Dinnesen.pdf (112,7 kB)
Schritt für Schritt ins Frühkindliche Hören 2014

Links zu Fachorganisationen und Portalen
- Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen
- Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
- Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI)
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
- Deutsche Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter e.V.
- Deutscher Berufsverband der Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie
- Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V.
- Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.
- Deutscher Schwerhörigenbund e.V.
- Fachverband Deutscher Hörgeräte-Akustiker e.V.
- Cochlear-Initiatve Ich will hören
- Union der Hörgeräteakustiker e.V.
- Verband Deutscher Hörscreeningzentralen (VDHZ)
- www.neugeborenen-hoerscreening.de
- Neutrales Informationsportal zu den Themen Hören, Hörgeräte und Hörgeräteversorgung